Große Bilder - schon immer unsere Leidenschaft.
Schon seit 1962 dreht sich bei Niggemeyer alles um das Bild. In den Anfängen als renommiertes Schwarz/Weiß-Labor, später als Fullservice-Fotofachlabor. Heute als Produzent digitaler Großformatdrucke.
Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die Zeit vor dem 2. Weltkrieg als Josef und Gabriele Niggemeyer, die Großeltern des heutigen Geschäftsführers, Filmmaterial und Kameras an ambitionierte Hobby-Fotografen verkauften, aber auch Profis mit ausgesuchtem Sortiment bedienten.
Hans-Jürgen Niggemeyer gründete mit dem Aufbau der Foto-Fachlabore in den Städten Bochum, Berlin und Köln die Produktionen von Großfotos in S/W und Farbe. Das Unternehmen entwickelte sich in den Jahren 1970 - 1990 zum Full-Service Anbieter für Profi-Fotografen in den Bereichen Filmentwicklung, Reprographie, Serienprints, Großfoto, Kaschierung. Der Kundenstamm setzte sich aus Industrie, Agenturszene, Museen, öffentliche Institutionen, Handel und Messen zusammen.
Für die Fotobranche brachten die späten 90er Jahre und die Phase nach der Jahrtausendwende den Paradigmenwechsel. Der Trend ging weg vom Analogen hin zum Digitalen. Im Unternehmen Niggemeyer sorgte die nächste Generation mit Roland Niggemeyer und Peter Schütte an der Spitze, für den grundsätzlichen Wandel vom Foto zum Digitaldruck. Sehr schnell wurde das Fotopapier durch textile Materialien, Folien, Planen und auf direkt zu bedruckten Platten, ersetzt. Die gesamte Produktion wurde industrieller, die Kapazitäten erweiterten sich durch höheren Output der Maschinen und ermöglichten Druckbreiten von bis zu 500 cm.
Genau in dieser Phase, im Jahr 1996, gründete Andrea Petrasch die API - Advanced Pro Imaging - und etablierte zwei Jahre später, neben den Produktionsräumen der Firma Niggemeyer, ein Dienstleistungsunternehmen - das Kaschier-Arbeiten, Folienplotts, Werbetechniken und Montagen anbot. Mit dem Einstieg von Sonja Petrasch 2002 und der Erweiterung des Portfolios durch Zuschneide- und Näharbeiten für textile Großformatdrucke, entwickelte sich eine enge Partnerschaft beider Unternehmen.
Ab 2009 konzentrierte man sich bei Niggemeyer allein auf den digitalen Druck. Das Unternehmen API übernahm die komplette Konfektion und Weiterverarbeitung der gelieferten Drucke. Mit dem Ziel Kapazitäten und Auflagen zu erhöhen, erfolgte 2012 der geplante Umzug der API mit über 20 Mitarbeiter:innen in die benachbarte Wohlfahrtstrasse.
Das Corona Jahr 2020 sorgte für eine umfassende Restrukturierung. Die bereits langjährig erprobte Partnerschaft von Niggemeyer und API bildet heute die Basis eines neuen gemeinsamen Unternehmens mit bekannten Wurzeln, bewährtem Team und viel Motivation. Die gemeinsamen Ziele sind, neue Herausforderungen anzunehmen, Visionen umzusetzen und kundenorientiert die nächsten Jahre zu meistern.
Niggemeyer Pro Imaging GmbH & Co. KG

2022 Neustart geglückt. Trotz Corona schließt die neue Gesellschaft das erste komplette Geschäftsjahr 2021 gut ab. Optimistisch schauen wir in das Jahr 2022 und starten mit einer Investition im Bereich Plattendruck, das Flaggschiff von SwissQprint hält Einzug. Unerreichte Qualität inkl. Weissdruck, Mehrfach-Layer Druck und der Möglichkeit, partiell sog. Spot-Lack aufzutragen.